(Mehr als) 6 Fragen an Yvonne van Acht

Name? – Yvonne van Acht Wie bist du zum Schreiben gekommen? – Schreiben gehört mich dazu wie atmen oder essen. Seit ich schreiben kann, schreibe ich. Mein erstes Gedicht schrieb ich mit acht Jahren und gewann damit überraschend einen Schulwettbewerb, meine erste Geschichte schrieb ich mit dreizehn. Schon früh begann ich, meine Gedanken und Ideen festzuhalten. Ich nannte sie „Skizzierte Gedanken“, da etwas „aufzeichnen“ nicht nur „schreiben“ sondern auch „zeichnen“ bedeutet. Beides begleitet mich auf allen Wegen. In welchen Genres schreibst du am liebsten? – Eine Geschichte ist zunächst erst einmal eine Geschichte. Ich schreibe, was ich notwendig finde aufzuschreiben. Das Genre ist nur die Schublade, wo ich es reinlege, […]

Weiterlesen

„Die Bestimmung – Fours Geschichte“ von Veronica Roth

Information Verlag: CBT Seitenzahl: 321 Seiten ISBN: 3570163636 Format: Taschenbuch, eBook Diese Rezension bezieht sich auf das Taschenbuch. Handlung Tobias ist ein Altruan. Eine von vier Fraktionen in einem fernen Zukunftssystem. Mit 16 kann er sich entscheiden, welcher Fraktion er von nun an angehören will. Doch die Eignungstests zeigen, er ist ein Unbestimmter. Tobias ist sich nicht sicher, was er tun soll. Aber er muss sich entscheiden und es darf auf keinen Fall auffallen, dass er ein Unbestimmter ist, denn diese werden in der Gesellschaft verachtet. Eines steht für ihn jedoch fest. Er will weg von seinem Vater, der ihn stets unterdrückt und auch vor körperlicher Gewalt nicht zurückschreckt. Tobias […]

Weiterlesen

„Remember – Winterzauber“ von Andrea Bielfeldt

Information Verlag: eBook bei Amazon erhältlich, Printbuch ist noch in Arbeit, folgt jedoch Seitenzahl: 301 ISBN: noch nicht vorhanden Format: eBook, Taschenbuch folgt Diese Rezension bezieht sich auf das eBook. Handlung Hannah fährt mit gemischten Gefühlen und mit einem altersschwachen Auto durch verschneite Landschaften zurück in ihre alte Heimat, um über die Weihnachtsfeiertage ihre Familie zu besuchen. Es kommt wie es kommen muss, ihr Auto bleibt liegen und zu allem Überfluss ist auch noch ihr Handyakku leer, so dass sie völlig hilflos in einer menschenleeren Pampa gestrandet liegt. Ihr Warten wird jedoch belohnt, aber diese Hilfe hat sie sich nun echt nicht herbeigesehnt. Ihr Verflossener kommt mit dem Auto vorbei […]

Weiterlesen

„Das Geheimnis des Komponisten“ von Bettina Kiraly

Information Verlag: BOD Seitenzahl: 202 ISBN: 3735793614 Format: eBook, Taschenbuch Diese Rezension bezieht sich auf das Taschenbuch. Handlung Professor Christian Obermann versucht schon lange zu beweisen, dass die Marseillaise, die Nationalhymne Frankreichs, nicht von Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert wurde, sondern das der Ruppersthaler Komponist Ignaz Pleyel dieses Werk geschaffen hat. Nun scheint Obermann endlich einer heißen Spur auf der Fährte zu sein. Ein Originalteil der Komposition mit Pleyels Handschrift darauf taucht auf und Obermann soll für einen geheimnisvollen Unbekannten ein Gutachten schreiben. Seiner Tochter kommt dieses allerdings nicht sehr geheuer vor. Und als dann auch noch ihr Vater verschwindet und auch sie selbst in Gefahr zu sein scheint, […]

Weiterlesen

„Klausmüller – Ein Esel sucht ein Pferd“ von Pebby Art

Information Verlag: Create Space ISBN: 1502355086 Seiten: 110 Format: eBook, Taschenbuch Diese Rezension bezieht sich auf das eBook. Handlung Die Ferien stehen vor der Tür. Aber Klara ist alles andere als begeistert. Statt dem versprochenen Mallorca-Urlaub fahren ihre Eltern mit ihr zu Großtante Agnes. Klara ahnt Schlimmes. Das kann doch nur langweilig werden. Doch was Klara nicht weiß ist, dass die Großtante Pferde hat. Das wiederum bringt ihren Stoffesel Klausmüller auf den Plan. Der beginnt doch tatsächlich zu sprechen und ist doch allen Ernstes ein wenig eifersüchtig, dass Klara sich so sehr für die Pferde begeistert. Und dann ist da auch noch dieser Junge Joey. Es verspricht doch ein spannender […]

Weiterlesen

Vorfreude ist die schönste Freude

Und wenn das Warten ein Ende hat, dann steigt die Freude ins Unermessliche. Schon der erste Band der Zeitgenossen Reihe hatte mich begeistert. Vampirin Gemma nimmt mich an die Hand und gemeinsam gehe ich mit ihr nicht nur durch dick und dünn, sondern auch durch die Geschichte. Der zweite Band wartet darauf gelesen zu werden und Band drei liegt auch schon bereit auf meinem Reader. Ein wenig ist es wie kurz vor der Bescherung. Wenn ihr Euch das Buch nochmal ins Gedächtnis rufen wollt, hier nochmal die Rezension zum ersten Band. Zeitgenossen Band 1

Weiterlesen

Eine Entscheidung

In den vergangenen Monaten habe ich von unzähligen Autoren und Selfpublishern Rezensionsexemplare erhalten. Ich bin ehrlich gesagt überwältigt von Eurem Interesse an meinem Blog. Trotz dieser Tatsache möchte ich künftig von einer Zusendung von Rezensionsexemplaren absehen. Hintergrund ist, dass ich meinen Blog als kritische, objektive Bewertung für Bücher sehe, nicht als Werbeplattform. Natürlich sind positive Rezensionen auch eine Werbung für den Autor und dessen Bücher, jedoch musste ich auf Social Media Plattformen miterleben, wie Rezensenten nahezu zum Wohlwollen genötigt wurden, bzw. sich verpflichtet fühlten, Bücher besser zu rezensieren. Derartige Rezensionen verlieren aber in meinen Augen ihre Objektivität. Ich möchte eine Geschichte gut bewerten, wenn sie mir wirklich gefällt, und nicht, […]

Weiterlesen

6 Fragen an Jan Reschke

Name? Jan Reschke Wie bist du zum Schreiben gekommen? Auch wenn ich schon vorher immer mal wieder etwas geschrieben habe, so richtig los ging es im Prinzip mit dem Beginn meiner journalistischen Laufbahn. Also in etwa mit Beginn meines Studiums. In welchen Genres schreibst du am liebsten? Da bin ich nicht festgelegt, es ist die Geschichte, die zählt. „Die Ummauerte Stadt“ ist ein sehr düsteres Buch, ich schreibe aber auch gerne humoristische Texte. Wie entsteht bei dir eine Geschichte? Es gibt eine Grundidee von der ausgehend ich die Geschichte nach und nach entwickele. Dabei kommen mir viele Ideen spontan beim Schreiben. Eine Geschichte entsteht bei mir eher nicht am Reißbrett, […]

Weiterlesen

„Die Ummauerte Stadt“ von Jan Reschke

Information Verlag: Papierverzierer-Verlag Seitenzahl: 432 Seiten ISBN: 3944544986 Format: eBook, Taschenbuch Diese Rezension bezieht sich auf das eBook. Handlung Irgendwann in der Zukunft. Nichts ist mehr so, wie es war. Es gibt eine Zweiklassengesellschaft. Die Menschen in der Ummauerten Stadt sind der totalen Kontrolle der Oberschicht ausgeliefert. Alles ist rationalisiert, alles läuft nach strengen Regeln ab. Nahrungsvergabe, Ausgehzeiten, Wohnraum. Der unteren Schicht geht es nicht so gut. Es gibt nur Algen und Fleisch zu essen, mehrere Familien teilen sich eine Wohnung, und dennoch gibt es nicht genug Wohnraum für alle, so dass viele obdachlos sind. Wasser ist knapp und es fehlt an allem. In dieser Welt lebt auch Jeremiah. Außerhalb […]

Weiterlesen