Dringende Suchmeldung! Krümel vermisst!

    Seit Wochen vermisst Frau L. einen Krümel. Morgens beim Frühstück lag er noch wohlbehütet neben seinem Vater, dem Herrn Laib Brot. Herrn Laib konnten wir leider nicht mehr befragen, der hatte es bis zu unserer Befragung leider nicht mehr geschafft, alles bei sich zu behalten. Aber Frau L. konnte uns folgende Angaben machen. Der Krümel hört auf den Namen Krümelchen. Er ist neugierig, mutig und setzt sich stets für seine Freunde ein. Er wurde mit zwei anderen kleinen Wesen gesichtet. Zeugen berichteten, dass diese Flöckchen und Fusselchen heißen sollen. Wenn sie also einen Krümel irgendwo sehen, nehmen sie nicht sofort ein Putztuch oder den Staubsauger, es könnte unser […]

Weiterlesen

Der Lesevirus greift um sich, ich bekomme Verstärkung

Wenn man liest, passiert es ganz oft, dass man gefragt wird, was man denn da liest. Und wenn ich gefragt werde, dann antworte ich voller Inbrunst und Leidenschaft. So ist es mir gelungen, auch meinen Mann zum Lesen zu bringen. Und ja, wie man auf dem Bild erkennen kann, liest er sogar mit seinem Handy. In Zukunft wird es auch von ihm die eine oder andere Rezension geben. So können wir euch noch öfter und noch mehr Lesestoff präsentieren. Einen Steckbrief und eine Vorstellung, was mein Mann sonst noch so macht und wie er heißt, folgt in Kürze. Ich freue mich, das er nicht nur meinen kleinen Blog mit seinen […]

Weiterlesen

„Der Winterpalast“ von Eva Stachniak

Information Verlag: Insel Verlag Seitenzahl: 532 Seiten ISBN: 3458359702 Format: Taschenbuch, eBook, Hörbuch   Diese Rezension bezieht sich auf das Taschenbuch.   Handlung Nachdem Warwaras Eltern sterben, ist sie auf sich allein gestellt. Sie kommt im Zarenpalast als Dienstmädchen unter, wo sie sich aber aufgrund der strengen Regentschaft der Hausdame gar nicht wohlfühlt. Doch ihre Aufmerksamkeit und ihr Gespür überall die Ohren zu haben, um so wichtigen Flurfunk im Palast zu erhalten, lassen sie bald schon zur Spionin werden. Sie wird eine „Zunge“, eine Spionin im Auftrag der Zarin. Als die junge Sophie von Anhalt-Zerbst in den Palast kommt, spürt Warwara, dass Sophie zu großem bestimmt ist, und lauscht fortan […]

Weiterlesen

6 Fragen an Christian Klemkow

Name? Christian Klemkow Wie bist du zum Schreiben gekommen? Zum Schreiben kam ich durch viele Umstände. Zum einen war ich immer ein Cineast, habe fremde Welten also vor allem auf Leinwänden im Kino oder im TV verschlungen. Zum anderen war ich von so vielen wissenschaftlichen Themen fasziniert, dass schon lange „Was-wäre-wenn-Fragen“ in meinem Kopf schlummerten. Als ich irgendwann schließlich zum Film wollte begann ich diese Ideen in Form von Geschichten als Drehbücher zu entwerfen. Als ich mit dem Drehbuch fertig war, lag der nächste Schritt zum Roman am nächsten. In welchen Genres schreibst du am liebsten? Eindeutig Science-Fiction. Auch das nächste Buch würde wohl ein SciFi-Actiondrama werden.  Ich mag es […]

Weiterlesen

6 Fragen an Fairy Gold

Name: Petra Czernitzki und Fairy Gold (zusammen mit meiner Co-Autorin Brenda Hilbig) Wie bin ich zum Schreiben gekommen? Meine ersten Prosatexte und Gedichte sind aus dem Tagebuchschreiben entstanden. Mit Brenda habe ich bereits in der 7. Klasse einen Roman geschrieben über die Härten des Teenagerlebens. Diese Zusammenarbeit haben wir wieder aufleben lassen. Welche Genres schreibst du am liebsten? Kurz- und Kürzestprosa, Lyrik, Satire, Humor Wie entsteht bei dir eine Geschichte: Ich erlebe etwas, denke etwas, fühle etwas und manchmal packt mich eine Idee und die Worte kommen. Oder ich habe per Skype und Google Drive einen Schreibtermin mit Brenda und dann spinnen wir gemeinsam eine Idee aus und dann die […]

Weiterlesen