Information
Verlag: Gedankenreich Verlag
ISBN: 978-3987921223
Genre: Drama, Romantik, Fantasy, Märchenadaption
Seitenzahl: 348 Seiten
Format: gebundenes Buch, Taschenbuch, eBook
Diese Rezension bezieht sich auf das gebundene Buch.

Yvonne Wundersee gehört schon länger in meine Top-Favorite-Garanten für richtig guten und außergewöhnlichen Stoff. Irgendwie versteht es die Autorin, immer wieder zu überraschen. Sie schwimmt auf keinem Trend mit, sie schreibt das, was sie für richtig hält. Und ich glaube, genau das merkt man. Geschichten, voller Leidenschaft und durchdachten Handlungen kommen stets am Ende dabei heraus, die sich mit nichts anderem vergleichen lassen. Jetzt aber Ende mit der Lobeshymne, kommen wir zum Buch.
Allerleirau anders, modern, ohne Gnade auf den Punkt gebracht
Bei „Allerlei Verborgenes“ handelt es sich um eine Märchenneuerzählung von „Allerleirau“ von den Gebrüder Grimm.
Prinzessin Soleia hat ein schönes Leben. Eigentlich. Alles könnte schön sein, wenn ihr grausamer und egozentrischer, brutaler Vater nicht wäre, vor dem sie und ihre schwangere Mutter eine Heidenangst haben. Nachdem Soleias Vater ihre Mutter ermordet hat, setzt sich ihr Vater in den Kopf, seine eigene Tochter zur Frau zu nehmen.
Durch eine List verschafft sich Soleia Zeit bis zur Hochzeit. In dieser Zeit heckt sie eine Plan aus und es gelingt ihr, zu fliehen. Vermummt in einem langen schweren Mantel trifft sie auf ihrer Flucht auf Kaelion, der seine Narben im Gesicht hinter einer metallenen Maske verbirgt.
Kaelion nimmt Soleia mit in sein Schloss. Aus dieser Rettung entwächst schon bald eine Zuneigung. Doch beide bewahren ein Geheimnis und das steht trotz aller Gefühle zwischen ihnen.
Und dann ist da ja auch noch der König, Soleias Vater, der nicht vergessen hat, dass er seine Tochter ehelichen will.
Es geht zu Herzen
Soleia und Kaelion erzählen abwechselnd jeweils ihre Erlebnisse und ihre Sicht der Dinge. So baut man als Leser*in schnell eine Verbindung zu den Protagonisten auf.
Das Schicksal von Soleia geht direkt zu Herz. Und ich bin schwer von ihrer Stärke und ihrem ungebrochnen Mut beeindruckt. Sie ist ein wirklich starker und entschlossener Charakter, der aber auch schwer zu knacken ist. Sie hat Angst, jemandem zu vertrauen, auch wenn sie Kaelion wirklich mag.
Und genauso geht es Kaelion. Er hat ebenfalls mit einem tragischen Schicksal zu leben. Und obwohl beide Geschichten so unterschiedlich sind, sind die Ergebnisse dennoch gleich. Beide Charaktere haben Angst zu zeigen, wer sie wirklich sind, weil sie nicht mit den Vorurteilen leben wollen und können.
Voller Einfühlungsvermögen, die dieses Thema in jedem Fall braucht, schafft es Yvonne Wundersee, die Geschichte sensibel und mit Feingefühl zu erzählen. Mit Botschaften an den nötigen Mut und mit der Stärke des Selbstvertrauens gibt die Geschichte dem/der Leser*in einiges mit auf dem Weg.
Das Buch steckt voller positiver Vibes und trotz der Tragik bleibt das Buch warm und mit einem Leuchten in meinem Herzen nach dem Lesen zurück.
Ich liebe dieses Gefühl des Wohlbefindens, das Yvonne Wundersee mir mit ihren Büchern immer wieder schenkt. Ich lege euch das Buch ans Herz, so etwas verborgen Schönes, sollte für alle Fälle in jedem Bücherregal stehen.
5 von 5 Eselsöhrchen.