„Lovisa – Das Vermächtnis der Lil`Lu: Der Riss im Universum“ von Marita Sydow Hamann

Handlung Die Mutter der 17 jährigen Lovisa lebt aufgrund von psychischen Wahnvorstellungen in einer psychiatrischen Klinik und wird dort behandelt. Lovisa wächst deswegen bei Pflegeeltern auf, die sie über alles lieben. Doch auch zu ihrer Mutter Ulrika hat Lovisa immer mal wieder Kontakt und verliert sie nie aus den Augen. Lovisa schreibt in ihrer Freizeit Geschichten, die ihre Mitschüler mit Begeisterung lesen. Sie sind überzeugt von Lovisas Talent. Was sie jedoch nicht ahnen ist, dass Lovisa sich diese Geschichten nicht ausdenkt, sondern sie in Visionen selber erlebt. Nach und nach macht Lovisa das jedoch Angst. Was ist, wenn sie, wie ihre Mutter, auch eine psychische Störung hat? Nachdem sie in […]

Weiterlesen

„Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak

Handlung Kurz vor Beginn des 2. Weltkriegs beschließt Liesels Mutter, sie und ihren Bruder bei Pflegeeltern unterzubringen. Auf dem Weg nach Molching, in der Nähe von München, verstirbt Liesels Bruder im Zug an Keuchhusten. Das ist die allererste Begegnung, die Liesel mit dem Tod hat. Nach der Beerdigung findet Liesel auch ihr erstes Buch auf dem Friedhof, welches sie einfach kurzerhand einsteckt, weil es sie immer an ihren Bruder erinnern wird. Erst später stellt sich heraus, dass dieses“ Buch für Totengräber“ ihre Karriere als Bücherdiebin einläutet. Bei ihren Pflegeeltern fühlt sich Liesel zuerst gar nicht wohl und das Einleben unter dem ruppigen Ton von Rosa Hubermann fällt ihr sehr schwer. […]

Weiterlesen

„Der Preis der Ewigkeit“ von Aimée Carter

Handlung Der dritte Band dieser Trilogie knüpft nahtlos an den zweiten Band an. Nach neun Monaten in der Gewalt von Calliope und Kronos bringt Kate ihren Sohn Milo zur Welt. Alles könnte so harmonisch sein, aber Calliope hat nun alles was sie will und kann ihren Plan, Kate umzubringen, endlich in die Tat umsetzen. Doch Kronos hat andere Pläne. Er bietet Kate einen Handel an. Wenn sie mit ihm zusammen die Unterwelt regiert, dann werden ihr Leben und auch das Leben ihres Kindes verschont. Sollte sie nicht zustimmen, will er sie nicht schützen und die komplette Menschheit vernichten. Kate muss nun abwägen. Denn nun ist sie nicht nur Göttin sondern […]

Weiterlesen

„Saeculum“ von Ursula Poznanski

Handlung Als Medizinstudent Bastian Sandra kennenlernt, taucht er in eine ihm völlig unbekannte Welt ein. Sandra begeistert sich für das Mittelalter und zusammen mit der Gruppe „Saeculum“ erlebt sie immer wieder Conventions, auf denen sie ein paar Tage in ihre Mittelalterrolle schlüpft. Zuerst hat Bastian nicht wirklich den Drang, dieses merkwürdige Hobby zu vertiefen. Er ist irritiert von der Sprache und den Verhaltensweisen, die die Rollenspieler mit völliger Inbrunst und Liebe an den Tag legen. Aber da er beginnt sich in Sandra zu verlieben, lässt er sich auf die große Convention zu Pfingsten in einem fern abgelegenem Wald einladen. Er ist einer von nur Wenigen, die zu dieser Veranstaltung von […]

Weiterlesen

„Küss niemals deinen Ex“ von Birgit Kluger

Handlung Als Janas Schwester Irene sie bittet, den Neffen eines Mandanten zu finden, klingt das im ersten Moment nach schnellem und einfach verdientem Geld. Jana nimmt diesen Auftrag gerne an, denn da sie chronisch pleite ist, kann sie ein paar schnelle Euros gut gebrauchen. Jana geht den Hinweisen ihrer Schwester nach und schon bald stellt sich heraus, dass sich der Gesuchte auf Ibiza aufhalten soll. Was für ein Spaß. Auf Spesenkosten Urlaub machen und Sonne tanken. Das hat Jana sich aber auch nur so gedacht. Denn sie staunt nicht schlecht, als sich herausstellt, dass der Gesuchte ihr Exfreund Lex ist und als dann auch noch auf sie geschossen wird, ist […]

Weiterlesen

6 Fragen an Annelie Wendeberg

Name? Annelie Wendeberg Wie bist du zum Schreiben gekommen? Wenn du das Krimi-Schreiben meinst, dann ist mir das heute noch ein Rätsel. Ich konnte mir z.B. nie vorstellen, wie J.K. Rowling ganz Howard erfinden konnte. Wie kann solch eine riesige komplexe Welt in einem Kopf entstehen? Das fiktive Schreiben ist mir passiert, das wissenschaftliche mach ich ja schon ’ne Weile beruflich. In welchen Genres schreibst du am liebsten? Krimis und Thriller, aber ich bastle zur Zeit auch (ganz langsam) an einem Fantasy Roman rum. Wie entsteht bei dir eine Geschichte? Keine Ahnung. Ideen fallen normalerweise unerwartet ins Gehirn, da wachsen sie dann und wollen niedergeschrieben werden. Wer sind deine Vorbilder? […]

Weiterlesen