„Die Kastratin“ von Iny Lorentz

Handlung Gulia ist die Tochter des Kapellmeisters. Sie liebt das Singen und jeder in der Familie weiß, dass ihre Stimme wunderschön ist. Aber in dieser Zeit dürfen Frauen und Mädchen nicht singen, und schon gar keine Lieder zu Ehren Gottes. Sie gelten dann als Hexen. Doch Gulia ist fasziniert von den Kirchengesängen und schleicht sich immer wieder heimlich zum Kloster um den Proben des Knabenchores zu lauschen. Sie versucht diese Gesänge heimlich zu üben, doch sie wird von ihrem Vater und dem Abt erwischt. Als dann der beste Sänger des Chores wegen Stimmbruch ausfällt, aber kein anderer diesen Part zufriedenstellen singen kann, kommt Gulias große Chance. Als Junge verkleidet singt […]

Weiterlesen

6 Fragen an Mark Lanvall

Name? Mark Lanvall Wie bist du zum Schreiben gekommen? Als Schüler hatte ich mit Fantasieerzählungen meine besten Noten. Seitdem denke ich mir Geschichten aus und bringe sie zu Papier. Nachdem man mir glaubhaft versichert hat, dass „Bestseller-Autor“ kein vernünftiger Berufswunsch ist, bin ich Journalist geworden.  Seit Ende 2013 will ich es aber auch als Fantasy-Autor wissen. In welchen Genres schreibst du am liebsten? Fantasy. Kein anderes Genre entführt einen derart in unglaubliche Welten, die so herrlich weit weg von der Realität sind. „Lichtsturm“ hat aber auch unübersehbare Thriller-Elemente. Es hat Spaß gemacht, beides zu verknüpfen. Wie entsteht bei dir eine Geschichte? Da ist diese kleine hartnäckige Idee, die schon bald […]

Weiterlesen

„Lichtsturm – Die weiße Festung“ von Mark Lanvall

Handlung Die Geschichte startet in der Welt der Kelten. Der Keltenhäuptling Kellen wird in einem Kampf schwer verletzt. Wie durch ein Wunder überlebt er jedoch und erwacht in einer ihm nicht bekannten Umgebung. Nach und nach stellt sich heraus, dass es sich um Alben handelt, und Larinil eine Schwertkampfmeisterin ist. Kellen erkennt, dass es von Vorteil ist, sich mit den Alben zusammenzutun, um voneinander zu lernen und gemeinsam gegen die Feinde zu kämpfen, die ihre Welt bedrohen. Während dieser Ereignisse wechselt die Geschichte immer wieder in unsere Welt. Ben, eigentlich ein Graf, ist aus seinem „Spießerleben“ ausgestiegen. Er arbeitet auf einem Campingplatz und unterstützt zwei Freunde bei ihren schrägen Internetaktionen. […]

Weiterlesen

„Liebster Award“ für Seite 101

Jetzt hat es auch Seite 101 getroffen. Nachdem ich für meine Waffelabenteuer ja schon nominiert wurde, hat die liebe River Green von rivergreenfotografie mich mit meinem Buchblog nominiert. Gerne nehme ich dieses an und mache mich mal an die Beantwortung der Fragen. Hier aber zunächst die Reglen: Regeln: Ihr müsst die Person verlinken, die euch nominiert hat Ihr müsst 11 Fragen, die die verlinkte Person gestellt hat, beantworten Sucht Euch 11 Leute, die unter 200 Follower haben und nominiert sie und informiert sie darüber Überlegt Euch 11 Fragen für die neu nominierten Personen.   Und nun zu den neugierigen Fragen.   Wo wohnst du und bezeichnest du deinen Wohnort auch […]

Weiterlesen

Zitate, die nachhallen

„Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man. Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr. Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst zu tun und zum Schluss ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr. Und die Straße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen. Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss […]

Weiterlesen

„Die Erben der alten Zeit – Das Amulett“ von Marita Sydow Hamann

Handlung Mit ihren 14 Jahren hat Charlotte, genannt Charlie, schon eine Menge erlebt. Sie ist ein Waisenkind und ist wurde zwischen Pflegefamilien und Heimen hin und her gereicht. Nun möchte sie endlich genaueres von ihrer Herkunft erfahren, denn nur zu wissen, dass sie ein Findelkind ist, reicht ihr nicht. Sie möchte sich auf die Suche nach ihren Wurzeln machen. Eines Nachts bietet sich ihr endlich die Chance in ihre Akte zu schauen und dort liest sie  einiges Ungewöhnliches. Viele unerklärliche Dinge haben sich in der Nach ereignet, als sie gefunden wurde. Und einen merkwürdigen Stein hatte sie wohl bei sich. Dieser wird warm, sobald er mit ihrer Haut in Kontakt […]

Weiterlesen

„Die Bestimmung – Letzte Entscheidung“ von Veronica Roth

Handlung Tris Leben hat sich komplett verändert. Das System der Fraktionen gibt es nicht mehr, wie es in der Heimat weiter gehen soll, darüber wird sich gestritten. Fraktionen neu gestalten, was anderes aufbauen. Ein heilloses Durcheinander findet um Tris und Tobias statt. Und sie mitten drin. Für beide steht jedoch fest, sie wollen der Videobotschaft von Tris Vorfahrin folgen und schauen, was hinter der Stadtgrenze ist. In einem Zug machen sich nachts mit anderen auf die Reise und sie müssen feststellen, dass ihr geführtes Leben auf einem unglaublichen Experiment basiert hat. Zwischen all den Zweifeln und Lügen, wird für Tris und Tobias jedoch eines klar und deutlich. Ihre Liebe ist […]

Weiterlesen

6 Fragen an Marita Sydow Hamann

Name? Mein Name ist Marita Sydow Hamann. Wie bist du zum Schreiben gekommen? Ich hatte schon immer den Traum einmal ein Buch zu schreiben. Doch wie das mit Träumen so ist, bleiben sie oft nur Träume. Geschichten habe ich geschrieben seit ich denken kann, allerding fanden die nur als Tagträume in meinem Kopf statt. Irgendwann schrieb ich dann die erste Kurzgeschichte auf. Später entwarf ich einzelne Illustrationen zu den Kindergeschichten. Dann schrieb ich „Jori, der kleine Troll – Der erste Schultag“ und illustrierte das Kinderbuch vollständig. Es hat mir viel Spaß gemacht. Der Gedanke reifte, meinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen und ein richtiges Buch zu schrieben. Das war im […]

Weiterlesen

„Glaslügen Band 1“ von Nicholas Vega

Handlung „Glaslügen“ ist der erste Band der sogenannten „Glastrilogie“ Als der selbstkomponierte Elektro-Song  „Eversong“ von der 17-jährigen Rebecca im Internet auf Platz eins landet, verschwinden gleichzeitig auch 2 Kinder aus einem anderen Teil von England und das Familienerbstück, die Fabula, eine alte Flasche, um die sich viele Geheimnisse ranken, aus dem Museum. Für Rebecca, die eine Nachkommin des berühmtesten Märchenerzählers von England ist, steht sofort fest, dass das alles zusammenzuhängen scheint. Dann erreicht Rebecca noch eine mysteriöse Mail von ihren verschollen geglaubten Eltern. Ein geheimnisvoller Geiger spielt ihren Song und singt dazu. Und ihre Zieheltern sterben bei einem Überfall. Rebecca befindet sich mitten in einem alten Familiengeheimnis wieder und alle […]

Weiterlesen