„Der Kreis des Löwen“ von Amelia Ellis

Handlung Nea Fox ist Privatdetektivin und wird auf ein altes, abgelegenes Anwesen in Nordengland gebeten, um dort einen ungewöhnlichen Auftrag zu erledigen. In dem alten Herrenhaus soll es spuken. Deshalb soll Nea zusammen mit anderen Gästen herausfinden, was es damit auf sich hat. Schon in der ersten Nacht passieren merkwürdige Dinge. Der Strom fällt aus und  einer der Gäste beginnt mitten in der Nacht zu schreien. Er hätte einen Totenschädel auf seinem Kissen gefunden, von dem jedoch beim Nachsehen jede Spur fehlt. Außerdem entwickelt Nea Gefühle für Emilie, die ebenfalls auf dem Anwesen weilt. Diese Gefühle sind neu für Nea und sehr intensiv. Am nächsten Tag gestaltet jeder Gast seinen […]

Weiterlesen

„Oliver Hell – Das zweite Kreuz“ von Michael Wagner

Handlung „Das zweite Kreuz“ ist der dritte Roman um den Ermittler „Oliver Hell“. Der alte Fall von Oliver Hell und seinem Team hallt noch nach und nimmt nochmal Wendungen an, mit denen niemand rechnen konnte. Der Übeltäter aus dem vorigen Fall, der eigentlich für tot gehalten wurde, taucht wieder auf und stiftet ordentlich Verwirrung bei der Polizei. In diesen Verwirrungen findet eine erste Entführung statt. Alt wirkendes Papier, auf einer Schreibmaschine getippte Koordinaten. Diese führen zu einem Mülleimer in den Rheinauen. In diesem Mülleimer ist ein Holzkästchen hinterlegt, in dem ein Foto von einer männlichen Hand zu sehen ist. Zur gleichen Zeit meldet sich die Frau eines verschwundenen Bestatters. Kurz […]

Weiterlesen

6 Fragen an Katja Piel

Wie bist du zum Schreiben gekommen? Mit neun Jahren habe ich auf einer Jugendfreizeit den Mädel Liebesgeschichten erzählt und ich fand es so toll, dass sie jeden Abend eine Fortsetzung hören wollten, dass ich sie aufgeschrieben habe. So kam ich dazu, Spaß dran zu haben, andere zu berühren. In welchen Genres schreibst du am liebsten? Fantasy, Horror, Thriller Wie entsteht bei dir eine Geschichte? Ich brauche nur einen kleinen Aufhänger, dann rattert der Kopf.  Zum Beispiel zu THE HUNTER, Folge 2 (Hotel des Grauens), Staffel 2. Da habe ich ne ganze Zeit im Hotel übernachten müssen, weil ich auf Schulung war und ich habe in einem bestimmten Hotel immer total […]

Weiterlesen

6 Fragen an Nicholas Vega

Wie bist du zum Schreiben gekommen?   Angefangen habe ich mit 14 Jahren, damals noch zusammen mit meinem besten Kumpel. Wir beide sind weniger wegen des Lesens, vielmehr durch die Eindrücke aus unzähligen Computerspielen und Filmen zum Schreiben gekommen. Typen wie Conan oder der Terminator waren unsere Helden (Jungs eben … Hehe). Daraus entstanden wilde Geschichten mit klarer Gut-Böse-Rollenverteilung, die niemals das Wort ENDE gesehen haben. Viele Jahre ließ ich das Schreiben ganz sein. An eine Veröffentlichung glaubte ich nie wirklich. Erst ein negatives Ereignis bei einem anderen Hobby brachte mich zurück an die Tastatur. Es war wie eine Initialzündung. Auf einmal fühlte ich mich reif dafür, ein Manuskript zu […]

Weiterlesen

6 Fragen an Juliane Maibach

Wie bist du zum Schreiben gekommen: Ich schreibe bereits seit meiner Kindheit; seitdem ich in der Grundschule war, habe ich damit begonnen kleinere Bücher zu verfassen. Als wir in der zweiten Klasse Besuch von einer Autorin hatten, stand für mich fest, dass ich einmal Schriftstellerin werden möchte. Das Schreiben hat mir oft durch schlimme Zeiten und auch bei einer schweren Krankheit geholfen; es hat für mich immer zum Leben dazu gehört. Umso schöner war es, als im Dezember 2012 mein erstes Buch veröffentlicht wurde. Ich hätte nie mit solch großem Erfolg gerechnet und schon gar nicht, dass das Schreiben nun zu meinem Hauptberuf geworden ist und ich davon leben kann. […]

Weiterlesen

6 Fragen an: Andrea Bielfeldt

Wie bist du zum Schreiben gekommen? Ganz intensiv schreibe ich erst seit gut fünf Jahren, davor immer nur sporadisch und eher für mich und die Schublade, aber trotzdem hat sich vieles angesammelt 😉 Doch als ich die Idee zu der Geschichte rund um Cat hatte, gab es für mich kein Halten mehr 🙂 In welchen Genres schreibst du am liebsten?  Meine Trilogie ist im Fantasy /Mystery Genre angesiedelt, was ich auch am liebsten schreibe. Man kann sich seine eigene Welt erschaffen, wenn man möchte  oder einfach nur mystische Elemente mit der Realität mischen. Das fasziniert mich daran.  Wie entsteht bei dir eine Geschichte? Erst mal im Kopf – klar 😉 […]

Weiterlesen

„Shades of Grey“ von E. L. James

Handlung Anastasia Steele,genannt Ana, 21, Literaturstudentin. Sie wird von einer Mitstudentin gebeten, ein Interview zu führen, da sie wegen Krankheit dieses selbst nicht führen kann. So trifft Ana auf den Milliadär Christian Grey. Ana fühlt sich sogleich magisch angezogen von ihm, sie bekommt ihn einfach nicht mehr aus dem Kopf. Sie lernen sich besser kennen und er macht ihr ein „unmoralisches“ Angebot, auf das Ana sich einlässt. Ana schenkt ihm seine Jungfräulichkeit und Christian entführt sie in eine Welt, die auf keinen Fall Kuschelsex beinhaltet. Layout Das Cover von „Shades of Grey“ war für mich ein Highlight. Die samtige Oberfläche des Covers habe ich gerne berührt und es machte schon […]

Weiterlesen

„Hello Kitty muss sterben“ von Angela S. Choi

Handlung Fiona Yu ist 28 Jahre alt und lebt noch in ihrem Elternhaus, die streng nach chinesischer Tradition leben. Der Spagat zwischen einem modernen Leben in San Francisco und chinesischer Tardition ist nicht leicht. Zu gerne würde Fiona mehr Freiheiten haben, vor allem im Thema Sexualität und Männerwahl. Mit 28 Jahren noch zu Hause zu leben und auch noch Jungfrau zu sein bringt Fiona zur Verzweiflung, und so beschließt sie, bei der Entjungferung einfach selbst Hand anzulegen. Sie will nicht mehr mehr die stille Hello Kitty spielen und versucht eine perfide Art der Rebellion gegen ihre Kultur und auch gegen ihre Familie

Weiterlesen

„Einen Lehrer liebt man nicht“ von Brigitte Blobel

„Einen Lehrer liebt man nicht“ ist aus der Reihe „Gefühlssachen“ von Brigitte Blobel und spricht junge Mädchen ab 13 an. Handlung Julia Brehme ist 16 Jahre alt und ein typischer Teenager. In ihrem Leben läuft gerade alles schief und nichts ist so wie sie es sich wünscht. Ihre Mutter arbeitet viel und hat kaum Zeit, ihre beste Freundin hat jetzt einen Freund. Und dann gibt es da auch noch den neuen Deutschlehrer Frank Wroblewski, von allen nur Wobbel genannt.

Weiterlesen